Wir geben dir hier die wichtigsten Informationen und etwas Hintergrundwissen.
Solltest Du, eine für Dich wichtige Information nicht finden bzw. noch weitere Fragen haben, sprich uns bitte direkt an!
Die Landeshauptstadt Dresden zahlt eine Umzugsbeihilfe an Studenten, die in Dresden studieren und ihren Hauptwohnsitz deshalb erstmals von außerhalb nach Dresden verlegen. Informationen gibt es auf der Webseite der Stadt Dresden.
Viele weitere Kniffe und Ratschläge teilen wir Dir gern mit!
Wenn Du in Dresden Studieren möchtest, wird deine Wahl wahrscheinlich zuerst auf die Technische-Universität Dresden (kurz TUD) fallen.
Die TU-Dresden ist mit über 32.000 immatrikulierten Studenten die größte Universität des Freistaats Sachsen. An der TUD kannst du an 14 Fakultäten in etlichen Studiengängen studieren. Die TU-Dresden ist eine der wenigen Hochschulen, die zumindest in den Technischen Studiengängen am Abschluss des Diploms festhalten.
Die TU bietet Brückenkurse an, welche den Einstieg in das Studium erleichtern sollen. Besonders für naturwissenschaftliche Studiengänge empfehlen wir das Besuchen der Brückenkurse. Zusätzlich zu den Brückenkursen gibt es noch eine E-Learningplattform für Studienanfänger.
Eine Übersicht über alle Studiengänge der TUD, deren Abschlüsse sowie die Zulassung findest du HIER. Falls du Fragen zu einem Studiengang oder zur Immatrikulation haben solltest, zögere nicht uns anzusprechen.
Die Hochschule für Technik und Wirtschaft (HTW) gehört mit ca. 5000 immatrikulierten Studenten zu den kleineren Hochschulen, ist aber dennoch die zweitgrößte Hochschule Dresdens und aufgrund ihrer Praxisfokussierung gerade bei Arbeitgebern seht beliebt. Sie bietet 26 Studiengänge aus den Bereichen Technik, Gestaltung, Wirtschaft und Umwelt. Eine Liste aller Studiengänge der HTW findest du auf der offiziellen Seite.
Weitere Hochschulen in Dresden sind unteren anderem: